Es gibt zwei Hauptmethoden, um die Leistung einer Taschenlampe zu messen. Candela ist eine Messmethode und Lumen sind die zweite Methode zur Messung der Leistung einer Taschenlampe. Sowohl Lumen als auch Candela haben spezifische Methoden und die Tests für beide müssen wie im ANSI/PLATO FL1-Taschenlampenstandard beschrieben durchgeführt werden. Der ANSI/PLATO FL1 2019-Standard, der von PLATO (Branchenexperten und Interessenvertretern) entwickelt wurde, beschreibt spezifische Test- und Berichtsmethoden für tragbare Beleuchtungsprodukte, die gerichtetes Licht ausstrahlen.
Wenn das ANSI Da auf der Verpackung FL1-Symbole vorhanden sind, können Verbraucher und Einzelhändler sicher sein, dass die angegebenen Leistungsansprüche nach Industriestandards getestet wurden. Und was noch wichtiger ist: Der Verbraucher kann bei der Bewertung unterschiedlicher Produkte Äpfel mit Äpfeln vergleichen. “”
Nicht alle Taschenlampen werden nach den jeweiligen Symbolstandards gemessen. Beispielsweise muss eine kleine Schlüsselanhängerleuchte vermutlich kein Fernlicht haben, wohingegen bei einer Flächenleuchte eine hellere Beleuchtung wünschenswert wäre. Einige der technischen Maßnahmen, die zum Erfüllen bestimmter Spezifikationen erforderlich sind, können die Kosten der Leuchten erheblich beeinflussen.
Dies führt uns zurück zu der Frage, wie die beiden Taschenlampenmessungen genutzt werden. Im Allgemeinen geben Lumen die Gesamtleistung der Glühbirne oder LED an. Diese Definition hat sich mit der Entwicklung und Akzeptanz von LEDs leicht geändert. Lumen werden in einem Gerät namens Ulbrichtkugel oder Spektralphotometer gemessen, das die Gesamtleistung des Lichts misst, also “wie hell es ist”. Dabei wird nicht berücksichtigt, wie Form und Größe des Reflektors oder die Linse das Strahlmuster des Lichts beeinflussen. Lumen ist die Maßeinheit für die reine Helligkeit des Lichts “.” Lumen können in Candela umgerechnet werden, die Umrechnung ist jedoch im Allgemeinen nicht genau.
Candela wird in einem Abstand von 100 Fuß von der Vorderseite der Lampe bis zu einem Lichtsensor gemessen und wird anhand des hellsten Teils oder „Hot Spots“ des Strahls gemessen. Diese Candela-Messung berücksichtigt die Größe und Form des Reflektors und wie sich die Linse auf die Lichtmenge auswirkt, die „nach unten“ auf das Objekt gesendet wird, das Sie beleuchten möchten. Wenn Sie eine Bewertung von 10.000 Candela haben, die auf Ihr Zielobjekt trifft, wäre dies doppelt so viel Licht wie 5.000 Candela auf dem Objekt. Dies ist in vielerlei Hinsicht die genaueste Methode, um die Leistung verschiedener Lichtquellen miteinander zu vergleichen.
Viele Menschen halten Lumen für das “beste” Kriterium zur Auswahl einer Taschenlampe, aber das trifft nicht immer zu. Die Lichtmenge (Lumen) und die Reichweite des Strahls (Candela) sollten von Ihrem Anwendungszweck abhängen, und nicht von dem Motto ’je größer, desto besser “.” Wenn Sie Ihre Lampe für Arbeiten im Nahbereich verwenden (Elektrik, Automechanik, Telefonverkabelung, Lagerfeuer anzünden, Angelschnur binden usw.), sind Ihnen die hellste Leistung und die Strahlreichweite nicht so wichtig wie das Strahlmuster (größere Streuung) und eine niedrige bis mittlere oder einstellbare Lichtleistung. “” Eine hohe Leistung wäre für diese Anwendungen nicht wünschenswert und es besteht die Gefahr, dass Sie bei der Arbeit erblinden. Oder das Strahlmuster wäre eng und würde nicht Ihren gesamten Arbeitsbereich beleuchten. Das Gleiche gilt nicht, wenn Sie auf einem See nach einem Steg oder einer Markierungsboje suchen. In diesem Fall wünschen Sie sich eine hohe Leistung und einen größeren/längeren Wurf.
Wenn wir uns mit taktischen Einsatzmöglichkeiten von Taschenlampen befassen, fällt die Wahl wahrscheinlich auf eine Kombination aus hoher Lumenleistung, reichlich Candela-Licht im Reichweitenbereich und einem eindrucksvollen Strahlmuster. Die meisten Menschen suchen nach einem Muster mit einem guten zentralen Strahl “Hotspot” und gutem Bogen- oder Randlicht um den “Hotspot” herum, das sie nutzen können, wenn die maximale Leistung in der Mitte des Musters nicht benötigt wird.
Orientieren Sie sich bei der Auswahl Ihrer nächsten Taschenlampe nicht nur an der “Je heller, desto besser” Philosophie mit Candela oder Lumen, sondern gehen Sie von Ihrem Anwendungszweck aus und wählen Sie unter Berücksichtigung aller Beleuchtungskriterien das beste Licht aus.